Hinweis zur Lesbarkeit
Aus GrĂĽnden der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaĂźen fĂĽr beide Geschlechter. Die pronominale Anrede wurde der zeitgerechten Umgangssprache angepasst, die in den sozialen Netzwerken ĂĽblich ist. Zudem soll sich der Leser in einer freundschaftlichen Beziehung angesprochen fĂĽhlen. Die wertschätzende Formulierung hält die Höflichkeit und den nötigen Respekt aufrecht. Den Autoren liegt es fern, dem Leser “zu nahe zu treten”. FĂĽhlt sich trotzdem jemand in seiner Persönlichkeit gekränkt so weisen wir darauf hin, dass dies von uns nicht beabsichtigt ist.
Grundlegende Richtung des Mediums
Multithematisches Lifestyle Magazin mit Fokus auf Lebensfreude.
Fotos · Grafiken · Videos · Texte · Textauszüge · Artikel · Beiträge
Es freut uns, wenn du Artikel & Beiträge unserer Seite in den sozialen Netzwerken teilst, dafür brauchst du keine Genehmigung. Fotos, Grafiken, Texte oder Textauszüge dürfen jedoch nicht ohne schriftlicher Genehmigung kopiert, verändert oder anderweitig verwendet werden, zum Beispiel zur Bereicherung auf anderen Webseiten. Fotos mit dem Vermerk © Landherz dürfen mit Quellenangabe (www.landherz.at) für den nicht kommerziellen Zweck verwendet werden. Für Fotos ohne dieser Bezeichnung besitzt der jeweilige Eigentümer die Rechte, und ist dort gesondert Anfrage zu stellen.
Beispiel Fotos Dritter:
- pixabay.com (https://pixabay.com/de/users/Landherz-5150612/).
Alle bereitgestellten Bilder und Videos auf Pixabay sind gemeinfrei (Public Domain) entsprechend der Verzichtserklärung Creative Commons CC0. Soweit gesetzlich möglich, wurden von den Autoren sämtliche Urheber- und verwandten Rechte an den Inhalten abgetreten. Die Bilder und Videos unterliegen damit keinem Kopierrecht und können – verändert oder unverändert – kostenlos fĂĽr kommerzielle und nicht kommerzielle Anwendungen in digitaler oder gedruckter Form ohne Bildnachweis oder Quellenangabe verwendet werden. Dennoch wissen wir einen freiwilligen Link auf die Quelle Pixabay sehr zu schätzen.
Wort-Bild Marken
Geschützt durch § 9 UWG. Die Verwendung ist ausnahmslos nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Jegliche Veränderung der Wortbildmarke durch Dritte ist untersagt.
§ 9 UWG – MiĂźbrauch von Kennzeichen eines Unternehmens (Wort-Bild-Marke)
- Wer im geschäftlichen Verkehr einen Namen, eine Firma, die besondere Bezeichnung eines Unternehmens oder eines Druckwerkes, für das § 80 des Urheberrechtsgesetzes nicht gilt, oder eine registrierte Marke in einer Weise benützt, die geeignet ist, Verwechslungen mit dem Namen, der Firma oder der besonderen Bezeichnung hervorzurufen, deren sich ein anderer befugterweise bedient, kann von diesem auf Unterlassung in Anspruch genommen werden.
- Der Benützende ist dem Verletzten zum Ersatz des Schadens verpflichtet, wenn er wußte oder wissen mußte, daß die mißbräuchliche Art der Benützung geeignet war, Verwechslungen hervorzurufen.
- Der besonderen Bezeichnung eines Unternehmens stehen Geschäftsabzeichen und sonstige zur Unterscheidung des Unternehmens von anderen Unternehmen bestimmte Einrichtungen, insbesondere auch Ausstattungen von Waren, ihrer Verpackung oder Umhüllung und von Geschäftspapieren, gleich, die innerhalb beteiligter Verkehrskreise als Kennzeichen des Unternehmens gelten.
- Ergänzend zu den nach diesem Bundesgesetz aus Verletzungen von Kennzeichenrechten nach den Abs. 1 und 3 erwachsenden Ansprüchen gelten § 150 Abs. 1 und Abs. 2 lit. b (angemessenes Entgelt und Herausgabe des Gewinns) sowie die §§ 151 (Rechnungslegung) und 152 Abs. 2 (Unternehmerhaftung) des Patentgesetzes 1970, BGBl. Nr. 259, in der jeweils geltenden Fassung, sinngemäß. § 1489 ABGB gilt für alle Ansprüche in Geld und den Anspruch auf Rechnungslegung. Die Verjährung aller dieser Ansprüche wird auch durch die Klage auf Rechnungslegung unterbrochen.
- § 58 des Markenschutzgesetzes 1970, BGBl. Nr. 260, in der jeweils geltenden Fassung, ist hinsichtlich der in den Abs. 1 und 3 genannten Kennzeichen sinngemäß anzuwenden.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wenn Inhalte dieser Webseite benutzerfreundlich ĂĽber die Sozialen Netzwerke geteilt werden, steht das im Interesse von Landherz.
UnerwĂĽnschte Werbung
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (etwa durch Spam-Mails) vor.
Streitschlichtung
Landherz bemĂĽht sich jegliche Art der Meinungsverschiedenheit einvernehmlich beizulegen. Dbzgl. steht die E-Mail-Adresse “schlichtung [@] landherz.at” zu VerfĂĽgung.
Im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes kannst du dich in Österreich an die „Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“ (http://www.verbraucherschlichtung.or.at/) wenden.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Webdesign & Realisation
- Herbert KĂ–NIG